Hilfe zur Selbsthilfe
Eine kleine Auswahl aus meiner Sammlung von Links kann Ihnen vielleicht
schon bei dem einen oder anderen Problem helfen:
Infos über HTML und CSS
Validierung von Webseiten
Browser-Test
Barrierefreiheit
Die juristische Seite
Suchen und gefunden werden
Sonstige Links
Häufige Fehler
Infos über HTML und CSS
Validierung von Webseiten
Validiert meine Webseite?, d.h. entspricht sie den
Standards?
Browser-Test
Funktioniert meine Seite mit unterschiedlichen Browsern und
Einstellungen?
Barrierefreiheit
Ist meine Seite barrierefrei, d.h. können Behinderte
unterschiedlicher Art die Webseite benutzen?
Die juristische Seite
Wie mache ich meine Seite unangreifbar gegen berechtigte
oder betrügerische Abmahnungen?
Suchen und gefunden werden
Wie sucht man im Netz und
wie wird man von den Interessenten gefunden?
Sonstiges
Häufige Fehler
Was wird oft falsch gemacht?
Einige Fehler bei Entwurf oder Realisierung der Seiten kann man oben
nachlesen (goldene Regeln...),
aber es seien auch noch einige technische Anfängerfehler genannt,
die mir schon begegnet sind:
-
Bilder oder Seiten falsch adressiert: lokale Platten:
Daheim funktioniert alles, aber sobald die Seiten ins Netz gestellt wurden,
beschweren sich die Leute, dass sie die Bilder nicht sehen o.ä.
Oft liegt es daran, dass die Bilder lokal adressiert wurden, d.h.
mit ihrem Pfad auf der lokalen Platte, auf die der fremde Surfer
(zum Glück) natürlich keinen Zugriff hat.
Erkennt man im Quelltext der Webseite am "C:\..." o.ä.
-
Bilder oder Seiten falsch adressiert: absolute/relative Pfade:
Kommt insbesondere dann vor, wenn man Unterverzeichnisse
verwendet für bestimmte Themen oder Bilder. Hierbei muss man dann aufpassen,
dass von allen Seiten aus die korrekte relative oder absolute
Angabe des Pfades zur anderen Seite oder zum Bild verwendet wurde.
-
Bilder oder Seiten falsch adressiert: Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet:
Das mag daheim kein Problem sein, aber vielleicht auf dem Webserver,
der plötzlich zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.
Bild.Jpg und bild.jpg sind dann nicht mehr das selbe Bild!
-
Bilder oder Seiten falsch adressiert: Schrägstriche verwechselt:
Das mag der Internet Explorer von Microsoft selbst gerade biegen
können, aber andere Browser können das oft nicht:
Normaler Schrägstrich "/" und "Backslash" "\" sind dann nicht mehr gleich.
Im WWW ist "/" das übliche Zeichen für Unterverzeichnisse, nicht der
"\"!
-
Wird je nach Alltagserfahrungen erweitert...